Aktuelles 2025

Schulmaterialien und Uniformen – ein gemeinsames jährlich wiederkehrendes Engagement

 

Der Schulstart ist für viele Kinder in Costa Rica ein besonderer Moment – doch für Familien in schwierigen Verhältnissen ist er oft eine grosse Herausforderung. Hefte, Stifte, Rucksack, Schuluniformen und Schuhe sind teuer und für viele kaum bezahlbar.

 

Dank der grosszügigen Unterstützung von weiteren Freunden von Pro Tico, die in Costa Rica leben, können jedes Jahr zahlreiche Kinder mit allem ausgestattet werden, was sie für den Unterricht brauchen.Besonders engagiert sind ein Schweizer Ehepaar und eine costa-ricanische Familie, die tatkräftig mithelfen: 

  • Die costa-ricanische Familie unterstützt beim Einkauf der Schulmaterialien direkt vor Ort, eine grosse Hilfe, vor allem wegen der Sprache und der lokalen Marktkenntnisse. Auch beim Sortieren und Verpacken der Materialien ist sie mit vollem Einsatz dabei
  • Das Schweizer Ehepaar begleitet Kinder von mehreren Familien persönlich zum Kauf ihrer Schuluniformen und Schuhe. Mit viel Geduld und Herz gehen sie auf Einkaufstour. Anschliessend helfen sie bei der Verteilung der Schulmaterialien, damit alles rechtzeitig zum Schulbeginn ankommt. 

„Es ist berührend zu sehen, wie stolz die Kinder ihre neuen Schuhe tragen“, erzählt das Ehepaar. „Man spürt, wie wichtig dieser Moment für sie ist.“

 

Ein grosses Dankeschön an alle, die mithelfen, Bildung möglich zu machen.

 

 

Familie von Valeria kämpft ums tägliche Überleben

 

Valeria lebt mit ihren fünf Kindern in einem einfachen Haus in Costa Rica. Drei der älteren Kinder besuchen regelmässig die Schule – eine große Hoffnung für die Zukunft der Familie. Zuhause betreut Valeria gleichzeitig ihre Zwillinge, die erst knapp zwei Jahre alt sind. Doch der Alltag ist hart: Oft reicht es nicht einmal für das Nötigste. Selbst Reis und Bohnen – das Grundnahrungsmittel vieler Familien – sind manchmal nicht vorhanden. Valeria erzählt, dass sie manchmal selbst nichts isst, um wenigstens den Kindern etwas geben zu können.

 

Dank einer Spenderin konnte Pro Tico kürzlich eine Sachspende übergeben: ein Bett, ein Sofa und ein Tisch bringen nun ein Stück Würde und Stabilität in den Alltag der Familie.

„Das ist das erste Mal, dass wir gemeinsam an einem Tisch essen konnten“, sagte Valeria gerührt.

 

 

Paolo – Ein Beispiel für Hoffnung und Wandel

 

Paolo stammt aus äusserst einfachen Verhältnissen. Seine alleinerziehende Mutter hat ihre drei Kinder mit unermüdlicher Kraft durchs Leben getragen. Heute studiert Paolo Wirtschaft im Bachelorstudium – ermöglicht durch eine Patenschaft. Sein Weg inspiriert: Auch sein jüngerer Bruder Juan träumt davon, Informatik zu studieren. Als Vorbereitung besucht er bereits einen Englisch- und Computerkurs. Von Pro Tico hat er dafür ein dringend benötigtes Laptop erhalten.

 

Was diese Patenschaft besonders macht: Es ist eine Begegnung auf Augenhöhe. In ihren wöchentlichen Treffen bringt der Pate Paolo Deutsch bei – Paolo revanchiert sich mit Spanischunterricht.

 

Es ist mehr als Unterstützung – es ist gelebte Verbundenheit über Kulturen hinweg.

Impressionen